Berichte/ Stellungnahmen
Hier finden Sie Thesen, Broschüren und Positionspapiere der DASL und der DASL-Landesgruppen
2021
- Vorbereitender Bericht 2021 zur Jahrestagung – Arbeit macht Stadt – Stadt macht Arbeit (Sept. 2021)
- Bodenpolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021: Bündnis Bodenwende (April 2021)
2020
- DASL Stellungnahme Baulandmobilisierungsgesetz (Juli 2020)
2019
- DASL Einschätzung zu den Empfehlungen der Baulandkommission (Oktober 2019)
- Vorbereitender Bericht 2019 zur Jahrestagung – Die europäische Stadt zwischen Internationalisierung und Eigenart im Beneluxjahr.NRW 2019 (Aug. 2019)
- Debattenpapier: DEN BODEN DER EUROPÄISCHEN STADT! (März 2019)
2018
- Vorbereitender Bericht 2018 zur Jahrestagung – Migration als Alltag (Sept. 2018)
- Akademiebericht 2017 – Komplexität und Unsicherheit (Aug. 2018)
2017
- Vorbereitender Bericht 2017 zur Jahrestagung – Komplexität und Unsicherheit (Okt. 2017)
- Akademiebericht 2016 – „Daseinsvorsorge und Zusammenhalt“ (Mai 2017)
2016
- Vorb. Bericht 2016 zur Jahrestagung – Daseinsvorsorge und Zusammenhalt (Sep. 2016)
- Broschüre zur Planungspraxis deutscher Städte – neue Materialien zur Planungskultur (Apr. 2016)
2015
- DASL Jahrestagung 2015 – MEHR STADT – 13 Thesen (Okt. 2015)
- Positionen, Kommentare und Reaktionen zur Städtebau-Ausbildung, Landesgruppe NRW (Sept. 2015)
- Broschüre der Landesgruppe NRW zur Städtebau – Ausbildung (Jan. 2015)
2014
- Thesenpapier des Ausschusses zur Aus- und Fortbildung (Feb. 2014)
- Städte in Deutschland 2030 (Mai 2014)