DASL
Beitrag

Hochschultag vor Ort an der Hochschule Neubrandenburg: „Mischen (im)possible!“

Am 11. und 12. Oktober findet der nächste Hochschultag vor Ort an der Hochschule Neubrandenburg statt.

Unter dem Titel „Mischen (im)possible!“ kommen wir in unterschiedlichen Formaten mit Vertreter*innen aus Praxis und Lehre, Forschung und Studium zusammen und diskutieren gemeinsam darüber, wie die richtige Mischung sowohl in der Stadtentwicklung als auch in den ländlichen Räumen gelingen kann, was neue Formen der Mischung sein könnten und wie „gemischt“ Ausbildung und Praxis zukünftig sein sollten. Wir gehen davon aus, dass angesichts von Krisen und den allgegenwärtigen Transformationsprozessen Mehrfachnutzung, Mehrfachcodierung oder hybride Raumnutzung Lösungsansätze für ressourcenschonende und resiliente Strategien bereithalten – nicht nur in Städten, sondern auch in Dörfern, ländlichen Räumen und in der Landschaft. Weil gerade jenseits der großen Agglomerationen Prozesse stattfinden, die einen genaueren Blick lohnen, laden wir nach Mecklenburg-Vorpommern: Neues Wohnen und Arbeiten, multifunktionale Räume, Agri-PV, Agroforst, hybride Daseinsvorsorge oder „gemischte“ Kleinstädte.

Weitere Informationen zum Hochschultag vor Ort finden Sie hier.

Auf dem Hochschultag vor Ort werden alle 2 Jahre aktuelle Themen der Stadtentwicklung diskutiert. Er will Impulse für Wissenschaft, Praxis und Ausbildung geben. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik und wird durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert.