DASL
Beitrag

Planungskulturen des Umbauens

Perspektiven, Prozesse und Praktiken zukunftsfähiger Bestandsentwicklung
Symposium im Rahmen der tu! Hambach 2024
Mittwoch, 12.06.2024, 14.30 – 20.00 Uhr in Morschenich-Alt

Am 12.6. findet in Hambach ein, federführend von der RWTH Aachen University in Kooperation mit der DASL und einer Vielzahl weiterer Institutionen, organisiertes Symposium zum Thema „Planungskulturen des Umbauens“ statt.

Das Symposium erkundet, wie Um- und Weiterbauen tatsächlich angestoßen, unter inhärenten Unwägbarkeiten und mit einer zumeist großen Zahl beteiligter Akteur:innen und relevanter Anspruchsgruppen gestaltet und umgesetzt werden können. Im Fokus stehen Prozesse von Planung, Umsetzung und (laufendem) Betrieb, ihre Impulse und Verläufe und ihre erkennbaren Bedingungen des Gelingens und Scheiterns. Die Veranstaltung bietet einen Rahmen für einen lebendigen Austausch und fokussierte Sessions, die diskursiv und interaktiv ausgerichtet sind. Interdisziplinäre Fachteams bereiten die einzelnen Sessions vor und binden dabei sowohl Impulsvorträge als auch konkrete laufende oder abgeschlossene Fallstudien ein. 

Das Symposium adressiert:

– Expert:innen und Interessierte rund um die beteiligten Hochschul- und Praxisnetzwerke

– Praktiker:innen und Forscher:innen

– Menschen, die Umbauaufgaben im Rheinischen Revier betreuen und gestalten

– Studierende der beteiligten Hochschulen

Weiterführende Informationen zu Thema und Programm finden Sie hier.