Aktuell

Deutscher Städtebaupreis 2023 verliehen
Seit über 40 Jahren dient der mit insgesamt 25.000 € dotierte Deutsche Städtebaupreis der Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur. Er wird ausgelobt von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und von der Wüstenrot Stiftung gefördert. Mit … Weiterlesen

8. Hochschultag „Zukunft gestalten in unsicheren Zeiten“ – LIVESTREAM
Zukunft gestalten in unsicheren Zeiten – auf dem Weg zu einer neuen Planungskultur Die DASL und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen laden zum Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis ein und bieten damit ein Forum zum Austausch … Weiterlesen

DASL Jahrestagung 2023 „Die Welt als Garten“ – Blog
Die Welt als Garten Auf dem Weg in eine neue Subsitenz „Wir müssen weltweit die Art und Weise, wie wir produzieren, wohnen, uns bewegen und konsumieren, grundlegend ändern. Die Zeit drängt.“ Die Berliner Erklärung der DASL betont die Verantwortung … Weiterlesen

Berliner Erklärung der DASL – Eine Vorwärtsschau
Die Berliner Erklärung wurde von der Vorbereitungsgruppe der DASL im Zuge der Planungen für die Jahrestagung am 16./17.9.22 erarbeitet und vom Präsidium der DASL beschlossen. Sie wird eine Grundlage für die Diskussion über das zukünftige Wirken der DASL sein. Unsere … Weiterlesen

Wissenschaftliches Kolloquium 2023
Berliner Erklärung der DASL konkret – Transformation und Umbaukultur Die Veranstaltung hat die Berliner Erklärung unter drei Perspektiven diskutieren: Perspektive 1: Die Kluft zwischen einerseits dem inzwischen weitgehenden breiten Konsens darüber, was angesichts des Klimawandels zu tun sei, und … Weiterlesen

1922-2022: 100 Jahre DASL – Ein Rückblick
Im Zentrum der Tagung zum 100. Jahrestag der DASL stand die Frage nach der Verantwortung der Raumgestaltenden zu Beginn einer tiefgreifenden gesellschaftlichen Transformation. Sie ist erforderlich angesichts der Auswirkungen einer Lebensweise, in welcher die Natur vorwiegend als Rohstofflieferant betrachtet wird … Weiterlesen

Stadt Bauen. 40 Jahre Deutscher Städtebaupreis 1980-2020
„40 Jahre Städtebaupreis stehen für den direkten Austausch von Theorie und Praxis im Reallabor Stadt mit Blick auf den Menschen, die Natur, die Landschaft, und die Stadtbaukunst.“ Elisabeth Merk, Präsidentin der DASL und Philip Kurz, Geschäftsführer Wüstenrot Stiftung Hrsg.: Werner … Weiterlesen

Jetzt die Bodenwende einleiten!
Das von der DASL 2020 initiierte überparteiliche Bündnis von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen sieht in der Wende zu einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik eine der wichtigsten Aufgaben für die kommende Legislaturperiode des Bundestages. Denn der Boden, seine … Weiterlesen

Weiterbildungsangebote von ISB und ISW
Hier finden Sie aktuell die Fort- und Weiterbildungsangebote des Instituts für Städtebau Berlin und dem Institut für Städtebau und Wohnungswesen. Weiterlesen